Zierfisch Vitamine speziell zur Zucht Vitas 250 ml

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten Innerhalb Deutschlands außer Inseln
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. Werktage
- Artikel-Nr.: 998
-
Dieser Artikel ist für Sie frachtfrei
in mehreren Größen erhältlich
das Vitas-System Vitamine mit…Pfiff Bei Vitaminen handelt es sich um Stoffe, die ein Lebewesen nicht selbst herstellen kann, zum Leben aber dringend braucht. Vitamine müssen zusätzlich aufgenommen werden. Geschieht dies nicht, entstehen Mangelerscheinungen
----------------------------------------------- Zucht Vitas
Für die Zuchtvorbereitung, gesunde Gelege und optimalen Aufwuchs der Fischbrut
250 ml. Flasche
-----------------------------------------------
Zierfisch - Zucht -Vitas Für die Zuchtvorbereitung, gesunde Gelege und optimalen Aufwuchs der Fischbrut Zuchtvorbereitend: Die Aufmerksamkeit der Elterntiere steigt, der Brutinstinkt erwacht – der Streß sinkt Bereits im Mutterleib bekommen die werdenden Fischeier eine andere Qualität. Schützt das Erbgut vor Oxidation und schützt davor, dass die entstehenden Zellen Schäden nehmen Die Entwicklung geht nicht schneller, aber es reifen kompaktere Jungfische im Ei. Pilzhemmend -verhindert weitestgehend das Verpilzen der Eier Die Jungbrut ist viel aktiver und auch fressbegieriger Schützt die Schleimhäute der kleinen Fische vor unliebsamen Eindringlingen Sorgt für eine schnelle Regeneration der Schleimhaut, gerade im Wachstum spielt dies ein große Rolle. Sollten Diskusfische die Elterntiere sein, wird sich deren Schleimhaut ebenso gut regenerieren, da sie in der Phase, in der sie sich in der Aufzucht befindet, stark strapaziert wird. Auch ist der Nährgehalt für die Kleinen viel höher. Wachstumsstörungen sollten bedeutend weniger auftreten Infektionen werden es schwerer haben, bis zum Jungfisch vorzudringen Wichtig ist ein gleichmäßiges Wachstum. Bei aller Pflege des Aquariums werden Sie hier deutliche Unterschiede feststellen. "Zucht-Vitas" kann auch ins Futter beigemischt werden. Zuchtvorbereitend bedeutet dies für die Weibchen wesentlich weniger innere Unruhe Mangelerscheinungen sollten keine mehr auftreten. Auch Laichverhärtungen spielen weniger eine Rolle Die Zellen im werdenden Ei werden positiv beeinflusst. Der Beschleuniger im Wachstumsfaktor für entstehende Nervenzellen schlechthin. In der Zuchtvorbereitung werden bereits die Zuchtpaare mit Zucht-Vitas versorgt. Das künftige Gelege kann durchaus größer sein als die vorherigen. Auch der Ausfall an Eiern wird geringer. Die Spermien der Männchen haben eine größere Güte und erreichen die allermeisten der abgegebenen Eiern. Die Fruchtbarkeit als solches wächst
Dosierung: Während der Zuchtvorbereitung: Werden Tiere zur Zucht angesetzt, werden die Paare oder Gruppen im Allgemeinen in Zuchtbecken überführt. Hier fängt die eigentliche Vorbereitung an. Einstellung des Wassers usw. Die Zugabe von Zucht-Vitas gehört mit zu den Zuchtvorbereitungen. Die Dosierung hier: Bei Diskus, größeren anderen Barschen (auch Malawi/Taganjiika) nehmen Sie bitte folgende Empfehlung: Alle 2 Tage 5ml auf 100 Liter Zuchtwasser – dies unabhängig von einem Wasserwechsel. Bei kleineren Fischen oder Welsen: alle 3 Tage 5 ml. auf 100 Liter Zuchtwasser Nach dem Freischwimmen der Jungfische: Ändern Sie hier die Dosierung wie folgt: alle 4 Tage 5 ml. auf 100 Liter Wasser. Sicherlich werden Sie jetzt häufiger einen Teilwasserwechsel vornehmen. Zusätzlich bitte folgendes dosieren. Auf das zu ersetzende, frische Wasser, 1 ml. pro 20 Liter Frischwasser. Die Hauptdosierung halten Sie dann bei. Erhältlich: 100 ml. Flasche 250 ml. Flasche 500 ml. Flasche 1 Liter Flasche 5 Liter Kanister
| ||
. |
Kleines Info zu Corona...