AlgoFin Tetra Pond Algo fin 3 Liter gegen Fadenalgen Algen im Teich f. 60.000 L

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten Innerhalb Deutschlands außer Inseln
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. Werktage
- Artikel-Nr.: 59
-
Dieser Artikel ist für Sie frachtfrei
AlgoFin 3 Liter
ausreichend für 60.000 Liter Teichwasser
beseitigt Faden,- Schmier u. Schwebealgen im Gartenteich
Zur effektiven und sicheren Vernichtung von hartnäckigen Fadenalgen und anderen Algen im Gartenteich.
- wirkt intensiv bei den häufigsten Algenarten, wie z.B. Fadenalgen, Schwebe- und Schmieralgen
- Wirkungsweise: Greift gezielt in den Organismus und Stoffwechsel der Algen ein und hemmt somit ihre Fähigkeit, Photosynthese zu betreiben
- der spezielle hocheffektive Wirkstoff entfaltet seine Wirkung über einen Zeitraum von ca. 2-3 Wochen
- beugt weiterem Algenwachstum vor
- sichere Wirkung
- zur dauerhaften Kontrolle von Algenwachstum
- verträglich für Wasserpflanzen, Fische und Mikroorganismen bei sachgemäßer Anwendung
- besonders einfach und präzise zu dosieren
- ausreichend für 60.000 Liter Wasser
auch in folgenden Größen erhältlich
- 250 ml
- 500 ml
- 1 L
- 3 L
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
Bei grünem Teichwasser empfehlen wir AlgoFree...kann auch zusammen angewendet werden.
Wissenswertes
Ursache für verstärktes Algenwachstum ist ein „Zuviel“ an Nährstoffen.
Algen brauchen die gleichen Nährstoffe zum Wachsen wie andere Teichpflanzen auch.
Sie sind nur etwas härter im nehmen. So wachsen sie schon, wenn die restliche Pflanzenwelt noch weitestgehend ruht.
Später treten die anderen Teichpflanzen mit den Algen in Konkurrenz um die Nährstoffe.
Normalerweise pendelt sich ein optimales biologisches Gleichgewicht im Teich dann schnell wieder ein.
Algen - Ein „Täterprofil“
Es lassen sich grob zwei Algentypen unterscheiden:
Festsitzende Fadenalgen und Schwebealgen.
Fadenalgen, die bevorzugt im warmen Flachwasserbereich wachsen, lassen sich leicht abfischen.
Schwebealgen können sich unter ihnen zusagenden Bedingungen dagegen schnell vermehren und das Teichwasser grün färben, bis es nur noch eine sehr geringe Sichttiefe aufweist.
Dieses Phänomen nennt man auch Algenblüte. Im Extremfall können Schwebealgen über Nacht den gesamten Sauerstoff verbrauchen und der Teich kann dann „umkippen“.
Diese Produkte aus dem Tetra Programm helfen direkt gegen Algen
AlgoSchutz: Sollte im Frühjahr zur Vorbeugung eingesetzt werden.
AlgoStop: Eignet sich gegen festsitzende Fadenalgen, grüne Schwebealgen und Wasserlinsen in kleinen bis mittleren Teichen
AlgoFin: Bekämpft diese Algen auf chemischem Weg und ist aufgrund der besseren Dosierbarkeit vor allem für größere Teiche gedacht.
AlgoFree: Erzielt man in wenigen Tagen sichtbare Erfolge bei grünem Teichwasser, verursacht durch Schwebealgen
Hilfe zur Selbsthilfe:
Grundsätzlich gilt es, einen Nährstoffüberschuss im Wasser zu vermeiden.
Angepasster Fischbesatz, maßvolle Fütterung mit qualitativ hochwertigem Futter verhindert einen Anstieg von Phosphat und Nitrat. Dem Nährstoff, den Algen so lieben...
Einsatz von AlgoSchutz und PhosphateMinus usw. All dies dient der Vorbeugung.
Aber was tun, wenn der Nährstoffgehalt bereits angestiegen ist und die Algen verstärkt wachsen?
Hier hat Tetra ökologisch sinnvolle Hilfsmittel entwickelt.
Eine Alternative zum UVAlgenklärer ist der Einsatz von AlgoFree oder AlgoClean.
AlgoFree beseitigt effektiv die hartnäckigen Schwebealgen, ohne das Gleichgewicht zwischen Teichlebewesen und flanzen zu stören.
Tetra Pond AlgoClean beseitigt Fadenalgen effektiv und schnell, indem es die Zellstruktur der Algen durch Oxidation zerstört.
Nach einer Algenbehandlung empfiehlt sich aufgrund möglicher Wassertrübungen eine effektive Wasserklärung durch Tetra Pond Crystal-Water.
Breiten sich in Ihrem Teich verschiedene Algenarten extrem aus, steht Ihnen mit AlgoFin ein weiteres effektives Behandlungsmittel zur Verfügung.
Um Ihre Pflanzen zu düngen ohne das Algenwachstum zu fördern, verwenden Sie PlantaMin.
Wir führen das komplette Tetra-Sortiment. Bei Fragen...Beratung gehört bei uns dazu
Kleines Info zu Corona...